Mein Angebot

Hierbei kann ich dich unterstützen:

  • Du möchtest dein Leben ordnen.
  • Du willst dich neu orientieren.
  • Du fühlst dich vom Alltag überfordert und gestresst.
  • Du suchst nach mehr Zufriedenheit und innerer Ruhe.
  • Du brauchst Hilfe, um eine wichtige Entscheidung zu treffen.
  • Du möchtest besser mit deinen Ängsten und Grübeleien umgehen können.
    Fragen

    Darüber hinaus bin ich Expertin für alle Fragen rund um Erziehung und die Herausforderungen der Arbeit in sozialen Berufsfeldern.


    Du hast etwas anderes auf dem Herzen? 
    Nimm gern Kontakt mit mir auf. 

    In unserem Erstgespräch klären wir, ob dein Anliegen zu meinem Kompetenzbereich gehört.

    Ich arbeite mit Methoden aus den Bereichen

    Gespräch

    Gesprächstherapie

    Grundlage der Gesprächstherapie nach Carl Rogers ist eine Haltung der umfassenden Wertschätzung gegenüber dem Klienten. Wichtige Grundannahmen sind, dass jeder Mensch nach Selbstverwirklichung strebt und alles für seine Heilung Notwendige in sich trägt. Der Therapeut nimmt eine zurückhaltende Rolle ein.

    Familie

    Systemische Therapie

    In der systemischen Therapie wird der Blick auf das soziale Umfeld gerichtet, wie z.B. Familie, Arbeit oder Schule. Der Grundgedanke ist, dass Probleme eines Menschen immer die Folge einer Störung im sozialen Umfeld sind. Der Einsatz von Materialien ermöglicht eine anschauliche und begreifbare Sicht auf das System.

    Sress

    Verhaltenstherapie

    Die Verhaltenstherapie geht davon aus, dass ungünstige Verhaltensweisen und Denkmuster nicht angeboren sind, sondern erlernt wurden. Daher können sie auch wieder verlernt werden. Der Fokus liegt auf der Betrachtung von aktuellen Verhaltensmustern und den Möglichkeiten der Änderung.

    Einblick in meinen Praxisraum

    ankommen in der Praxis
    ankommen
    wohlfühlen in der Praxis
    wohlfühlen
    da sein in der Praxis
    da sein

    Wege zur Ent-Wicklung ist Teil der Praxis für

    Diese Praxisgemeinschaft betreibe ich in Friedberg zusammen mit meiner Kollegin Andrea Specht. 

    Referenzen:

    Die Beratung ist immer wieder sehr motivierend für mich, positiv verstärkend und lösungsorientiert. Das bringt mir eine Gelassenheit, die auch durch stressige Zeiten trägt. Ich fühle mich sehr wertgeschätzt. Je nach Bedarf kommen spontan unterschiedliche Beratungstools zum Einsatz, hilfreich und einprägsam. 

    Sehr empfehlenswert!

    Renate S.

    Frau Morafiq begleitete mich nach einer aufreibenden, kräftezerrenden Zeit in meinem beruflichen und privaten Umfeld, die mit einem Trauerfall den Tiefpunkt fand. Sie war für mich stets eine empathische Zuhörerin, die meine Situation nicht beschönigte, sondern den IST-Zustand so annahm. Sie schaffte durch einen Perspektivwechsel, für mich manche Gegebenheiten besser verstehen zu können und einen eigenen gesunden Weg für mich selbst zu finden, um meinen weiteren Weg positiv zu gestalten und auch mit der Trauer und dem Verlust umzugehen. Ich bin sehr dankbar für die professionelle Begleitung in dieser Zeit!

    Christin B.

    Die Gespräche waren für mich ein wirklicher Wendepunkt. Es wurde nicht nur direkt die Wurzel meiner Probleme erkannt, sondern auch sehr einfühlsam und zielorientiert gearbeitet. Ich habe seitdem einige schlechte Gewohnheiten und Denkmuster abgelegt, die mir vorher gar nicht bewusst waren. Wenn nötig, werde ich mir hier gern wieder Unterstützung holen.

    Amira M.

    Fragen rund um Beratung und Therapie:

    Du kannst mich direkt über das Kontaktformular bzw. per E-Mail anschreiben oder per Anruf eine Nachricht auf der Mailbox hinterlassen. Ich melde mich so schnell wie möglich bei dir, in der Regel innerhalb von 48h.

    Wir vereinbaren ein kostenfreies telefonisches Erstgespräch. Hierbei kannst du mir dein Anliegen schildern. Liegt dieses in meinem Kompetenzbereich als Heilpraktikerin für Psychotherapie, können wir einen Termin in meiner Praxis ausmachen. Die Wartezeit für einen Termin beträgt 2-3 Wochen.

    Der grundsätzliche Unterschied liegt in den Zielen und Methoden.

    In der Beratung steht eine klare Fragestellung im Mittelpunkt. Das Beratungsgespräch verläuft lösungs- und zukunftsorientiert.

    In der Therapie geht es um tiefer liegende Probleme, für die eine Diagnose gestellt werden kann. Hierbei wird auch nach Ursachen in der Vergangenheit geschaut.

      

    Die Grenze zwischen Beratung und Therapie verläuft jedoch nicht eindeutig, sondern fließend, da sich die Themen und Anliegen oft miteinander vermischen. Daher unterscheide ich in unseren Gesprächen nicht zwischen Beratung und Therapie. Mal wird der Prozess mehr beratend und bei Bedarf eher therapeutisch sein.

    Nach unserem telefonischen Erstgespräch vereinbaren wir einen Termin in der Praxis. Hier klären wir zuerst ausführlich dein Anliegen, deine Ziele und Wünsche. Je nachdem treffe ich eine geeignete Methodenwahl.

    Ein Gespräch dauert in der Regel 60 Minuten. Weitere Gespräche finden in ein- oder zweiwöchigem Abstand statt. Du entscheidest selbst über die Fortführung der Gespräche. Während manche Fragestellung mit einem einzigen Beratungsgespräch gelöst sein kann, braucht es für andere Themen mehr Zeit.

    Mein Angebot an Beratung und Therapie richtet sich an Selbstzahler!

    Das Honorar für ein Gespräch von 60 Minuten beträgt 60€.

    Die Bezahlung kann in bar oder per Rechnung erfolgen. 


    Bitte beachte: 

    Leistungen von Heilpraktikern für Psychotherapie werden nicht von den gesetzlichen Krankenkassenkassen übernommen. Die Kosten können jedoch oft steuerlich abgesetzt werden.

    Für Privatversicherte gibt es ggf. die Möglichkeit, dass die Krankenversicherung einen Teil der Kosten für die Psychotherapie – je nach Vertrag – übernimmt. Das ist individuell zu klären. 

    Wichtige Grundlage für eine Beratung / Therapie ist der eigene Wunsch und die Bereitschaft, sich seinen Themen zu stellen. Von großer Bedeutung für den Erfolg ist, dass du dich in unseren Gesprächen wohlfühlst.

    Hast du weitere Fragen?